Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Psoriasis: Eine dermatologische Erkrankung mit möglichen Komplikationen für den gesamten Körper

Psoriazisul-O-afectiune-dermatologica-cu-posibile-complicatii-pentru-intregul-organism  RoyalRichRO

Psoriasis: Eine dermatologische Erkrankung mit möglichen Komplikationen für den gesamten Körper

Psoriasis ist eine chronische Hauterkrankung, die durch das Auftreten von roten Plaques gekennzeichnet ist, die mit silbernen Schuppen bedeckt sind und Juckreiz oder Schmerzen verursachen können. Diese Autoimmunerkrankung beschleunigt den Lebenszyklus der Hautzellen, wodurch sie sich schnell an der Oberfläche der Haut ansammeln. Die Hauptsymptome der Psoriasis umfassen rote Flecken, trockene, rissige Haut, die bluten kann, und verdickte oder unebene Nägel.

Es ist wichtig, über die Komplikationen der Psoriasis über die Haut hinaus zu sprechen, da diese Erkrankung nicht nur die Haut betrifft, sondern auch erhebliche Auswirkungen auf den gesamten Körper haben kann. Zu den Komplikationen können psoriatische Arthritis, Herz-Kreislauf-Probleme, Stoffwechselerkrankungen und psychologische Probleme gehören. Das Verständnis dieser Komplikationen kann dir helfen, präventive Maßnahmen zu ergreifen und die Krankheit besser zu managen.

Der Zweck dieses Artikels ist es, dir detaillierte Informationen über die Auswirkungen von Psoriasis auf den gesamten Körper zu geben. Wir werden nicht nur die Hautsymptome, sondern auch die langfristigen Komplikationen, die auftreten können, untersuchen. Wir möchten dir helfen, die Bedeutung eines ganzheitlichen Ansatzes im Umgang mit Psoriasis zu verstehen und dir praktische Tipps geben, um einen optimalen Gesundheitszustand aufrechtzuerhalten.

Die Auswirkungen von Psoriasis auf die Haut

Plaques und Entzündung:

Psoriasis äußert sich durch das Auftreten charakteristischer Hautläsionen, die als psoriatische Plaques bekannt sind. Diese Plaques sind rote, erhabene Flecken, die mit silbernen Schuppen bedeckt sind und am häufigsten an Ellbogen, Knien, Kopfhaut und im unteren Rückenbereich auftreten. Die zugrunde liegende Entzündung verursacht Rötung und Schwellung der betroffenen Haut. Die Plaques können unterschiedliche Größen und Formen haben, und ihre Schwere kann von leicht bis schwer variieren. In schwereren Fällen können die Plaques große Flächen des Körpers bedecken und erhebliche Schmerzen und Unbehagen verursachen.

Unbehagen und ästhetische Auswirkungen:

Psoriasis betrifft nicht nur die Haut, sondern auch die Lebensqualität und das Selbstwertgefühl. Die körperlichen Beschwerden, die durch Juckreiz, Brennen und Schmerzen verursacht werden, können überwältigend sein und die täglichen Aktivitäten sowie den Schlaf beeinträchtigen. Das ästhetische Erscheinungsbild der psoriatischen Plaques kann zu Schamgefühlen, Angst und sozialer Isolation führen. Viele Menschen mit Psoriasis vermeiden bestimmte Aktivitäten oder Kleidung, die die betroffene Haut zeigen würden, was sich negativ auf ihr soziales und berufliches Leben auswirkt. Die mit Psoriasis verbundene Stigmatisierung kann diese Gefühle verstärken und unterstreicht die Bedeutung emotionaler Unterstützung und öffentlicher Aufklärung, um Vorurteile abzubauen und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.

Die Komplikationen der Psoriasis

1. Psoriasis-Arthritis

Psoriasis-Arthritis ist eine Form der entzündlichen Arthritis, die einige derjenigen betrifft, die an Psoriasis leiden. Es handelt sich um eine chronische Erkrankung, die Entzündungen in den Gelenken und in den Bereichen verursacht, in denen Bänder und Sehnen an den Knochen ansetzen. Sie kann jeden Teil des Körpers betreffen, einschließlich der Finger, Knie, Knöchel und der Wirbelsäule. Im Gegensatz zu anderen Formen der Arthritis kann die Psoriasis-Arthritis auch Schäden an den Nägeln und der Haut um die betroffenen Gelenke verursachen.

Symptome:

  • Schmerzen, Empfindlichkeit und Schwellung in den Gelenken.
  • Gelenkrigidität, besonders morgens oder nach Phasen der Inaktivität.
  • Entzündung und Schmerzen in den Sehnen und Bändern (Enthesitis).
  • Änderungen der Nägel, wie z.B. Einstiche oder das Ablösen der Nägel vom Nagelbett.
  • Allgemeine Müdigkeit und Abnahme der Bewegungsfähigkeit.

Auswirkungen:

Psoriasis-Arthritis kann erhebliche Auswirkungen auf die Mobilität und Lebensqualität haben. Chronische Entzündungen und Gelenkschmerzen können die Fähigkeit einschränken, alltägliche Aktivitäten wie Gehen, Schreiben oder das Heben von Gegenständen auszuführen. In schweren Fällen kann es zu Gelenkdeformationen und dem Verlust der Gelenkfunktion führen, was die Arbeitsfähigkeit und die Teilnahme an sozialen Aktivitäten beeinträchtigt. Auch die ständigen Schmerzen und das Unbehagen können zu Schlafproblemen und einer verminderten Lebensqualität beitragen. Personen mit Psoriasis-Arthritis können auch Episoden von Angst und Depression aufgrund chronischer Schmerzen und physischer Einschränkungen erleben.

2. Kardiovaskuläre Probleme

Risiken:

Psoriasis ist nicht nur eine Hauterkrankung, sondern kann ernsthafte Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit haben, einschließlich des Herz-Kreislauf-Systems. Personen mit Psoriasis haben ein erhöhtes Risiko, Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu entwickeln, wie Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit und Schlaganfälle. Die chronische Entzündung, die mit Psoriasis verbunden ist, spielt eine entscheidende Rolle in diesem Zusammenhang. Anhaltende systemische Entzündungen können zur Bildung von atherosklerotischen Plaques in den Koronararterien beitragen, was das Risiko von arteriellen Obstruktionen und schweren kardiovaskulären Ereignissen erhöht.

Studium:

Forschungen haben die Verbindung zwischen Psoriasis und Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufgezeigt. Eine Studie, die im "Journal of the American Academy of Dermatology" veröffentlicht wurde, hat gezeigt, dass Personen mit schwerer Psoriasis ein bis zu 58% höheres Risiko haben, schwerwiegende kardiovaskuläre Ereignisse zu entwickeln, im Vergleich zu Personen ohne Psoriasis. Eine andere Forschung, veröffentlicht im "The American Journal of Cardiology," hat gezeigt, dass Patienten mit Psoriasis eine höhere Prävalenz des metabolischen Syndroms aufweisen, einer Gruppe von Bedingungen, die Bluthochdruck, Dyslipidämie und Fettleibigkeit umfassen, die alle zum kardiovaskulären Risiko beitragen.

Zusätzlich hat eine Studie, die im "European Heart Journal" veröffentlicht wurde, festgestellt, dass die chronische Entzündung, die bei Psoriasis beobachtet wird, den Prozess der Atherosklerose beschleunigen kann, der eine Hauptursache für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist. Diese Studien unterstreichen die Notwendigkeit einer sorgfältigen Überwachung der Herz-Kreislauf-Gesundheit bei Patienten mit Psoriasis und die Annahme proaktiver Maßnahmen zur Risikominderung, einschließlich Änderungen des Lebensstils und medikamentöser Behandlungen, die die Entzündung kontrollieren und die Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen managen.

3. Metabolische Komplikationen

Diabetes und Fettleibigkeit:

Psoriasis betrifft nicht nur die Haut, sondern kann auch erhebliche Auswirkungen auf die metabolische Gesundheit haben. Forschungen zeigen, dass Personen mit Psoriasis ein höheres Risiko haben, Typ-2-Diabetes und Fettleibigkeit zu entwickeln. Die chronische Entzündung, die mit Psoriasis verbunden ist, trägt zur Insulinresistenz bei, einem Schlüsselfaktor bei der Entwicklung von Typ-2-Diabetes. Anhaltende Entzündungen können die Funktion der Beta-Zellen in der Bauchspeicheldrüse beeinträchtigen, die für die Insulinproduktion verantwortlich sind, was zu einer fehlerhaften Regulierung des Blutzuckerspiegels führt.

Fettleibigkeit ist auch häufig bei Patienten mit Psoriasis anzutreffen. Die systemische Entzündung kann zur Ansammlung von Fettgewebe führen, insbesondere im Bauchbereich. Dies verschärft nicht nur die Symptome der Psoriasis, sondern trägt auch zu einem Teufelskreis von Entzündung und Gewichtszunahme bei. Studien legen nahe, dass fettleibige Personen mit Psoriasis oft schwerwiegendere Symptome aufweisen und schlechter auf Behandlungen ansprechen als Patienten mit normalem Gewicht.

Metabolisches Syndrom:

Das metabolische Syndrom ist eine Gruppe von Zuständen, die zusammen auftreten und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Schlaganfälle erhöhen. Zu diesen Zuständen gehören Bluthochdruck, erhöhte Blutzuckerwerte, überschüssiges Körperfett um die Taille und abnormale Cholesterin- oder Triglyceridwerte. Personen mit Psoriasis sind anfälliger für die Entwicklung des metabolischen Syndroms.

Chronische Entzündungen spielen eine zentrale Rolle in dieser Assoziation. Psoriasis führt zu einer erhöhten Aktivität von Immunzellen, die entzündungsfördernde Zytokine freisetzen. Diese entzündlichen Moleküle beeinflussen nicht nur die Haut, sondern auch den Stoffwechsel, was zu Dysfunktionen bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels sowie zu einem Anstieg des Blutdrucks und der Blutfette beiträgt. Studien haben gezeigt, dass Patienten mit Psoriasis eine signifikant höhere Prävalenz des metabolischen Syndroms im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung aufweisen.

4. Psychologische Probleme

Depression und Angst:

Psoriasis hat neben den physischen Manifestationen einen tiefgreifenden Einfluss auf die mentale und emotionale Gesundheit. Personen, die an Psoriasis leiden, sind aufgrund von chronischen Schmerzen, Unbehagen und der sozialen Stigmatisierung, die mit dieser Krankheit verbunden sind, anfälliger für Depressionen und Angstzustände. Der Stress, der durch das Management einer chronischen Erkrankung verursacht wird, kann Gefühle der Ohnmacht und Verzweiflung verstärken.

Depression kann sich durch Symptome wie den Verlust des Interesses an angenehmen Aktivitäten, anhaltende Traurigkeit, extreme Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten äußern. Angst hingegen kann Symptome wie ständige Unruhe, Panikattacken und intrusive Gedanken über das Erscheinungsbild der Haut und die soziale Wahrnehmung umfassen. Studien zeigen, dass Patienten mit Psoriasis höhere Raten von Angststörungen und Depressionen im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung aufweisen, was die Notwendigkeit einer angemessenen psychologischen Unterstützung unterstreicht.

Soziale Stigmatisierung:

Psoriasis kann verheerende Auswirkungen auf soziale und berufliche Beziehungen haben. Das sichtbare Erscheinungsbild der psoriatischen Plaques kann zu Diskriminierung und sozialer Isolation führen. Menschen mit Psoriasis sehen sich oft mit Blicken, unhöflichen Kommentaren und Ablehnung konfrontiert, was ihr Selbstwertgefühl und ihr Selbstvertrauen beeinträchtigen kann.

Das mit Psoriasis verbundene Stigma kann Patienten daran hindern, an sozialen Aktivitäten teilzunehmen, ihre Karriere zu entwickeln oder sich im beruflichen Umfeld wohlzufühlen. Die Angst, beurteilt oder abgelehnt zu werden, kann einige Patienten dazu bringen, soziale Interaktionen vollständig zu vermeiden, was zu Gefühlen von Einsamkeit und Isolation beiträgt.

Wie man mit den Symptomen von Psoriasis umgeht

Die Behandlung der Symptome von Psoriasis kann eine Herausforderung sein, aber es gibt effektive Lösungen, die dir helfen können, diese Erkrankung zu kontrollieren. Für dermatologische Symptome empfehlen wir die topischen, natürlichen Psoriasis-Behandlungen aus der Royal Rich Reihe. Diese Produkte enthalten ätherische Öle und Mineralien sowie Salze vom Toten Meer, die sehr leicht in die Haut eindringen, Juckreiz und Rötungen reduzieren und besonders effektive Hilfsmittel gegen die schädlichen Auswirkungen von Psoriasis sind. Die aktiven Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs verhindern das Fortschreiten der Läsionen in den betroffenen Bereichen und haben eine feuchtigkeitsspendende und beruhigende Wirkung. Wir empfehlen die Psoriasis-Creme, das Öl und das Psoriasis-Shampoo aus der Royal Rich Reihe für eine umfassende Pflege.

Um den anderen Komplikationen, die mit Psoriasis verbunden sind, zu begegnen, ermutigen wir dich, deinen Arzt um einen maßgeschneiderten Behandlungsplan zu bitten und dich Selbsthilfegruppen anzuschließen, um emotionale und gemeinschaftliche Unterstützung zu erhalten. Diese Maßnahmen können deine Lebensqualität erheblich verbessern und dir helfen, diese komplexe Erkrankung besser zu bewältigen.

Psoriasis ist eine komplexe Erkrankung, die nicht nur die Haut, sondern auch den gesamten Körper betreffen kann und ernsthafte Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit hat. Das Verständnis und die korrekte Handhabung der Symptome und Komplikationen der Psoriasis sind entscheidend, um eine möglichst hohe Lebensqualität aufrechtzuerhalten. Es ist wichtig, die Psoriasis mit einer ganzheitlichen Strategie anzugehen, die effektive topische Behandlungen für die Haut sowie medizinische und emotionale Unterstützung für die anderen Komplikationen umfasst.

Wenn du mit Psoriasis zu kämpfen hast, zögere nicht, die natürlichen Behandlungen aus der Royal Rich Reihe zu erkunden, die Creme, Öl und Shampoo für Psoriasis umfassen, alle formuliert, um Juckreiz, Rötungen zu reduzieren und die Haut zu hydratisieren. Für einen ganzheitlichen Ansatz deiner Gesundheit konsultiere deinen Arzt und schließe dich Selbsthilfegruppen an, um die notwendige Unterstützung zu erhalten. Entscheide dich, auf dich selbst zu achten und deine Lebensqualität mit Hilfe der verfügbaren Produkte und Ressourcen zu verbessern.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Lies den folgenden Artikel

Cum-să-devii-avocatul-propriilor-drepturi-ca-pacient-cu-psoriazis  RoyalRichRO
drepturi psoriazis

Wie man der Anwalt seiner eigenen Rechte als Psoriasis-Patient wird

Psoriasis ist eine chronische Erkrankung, die oft komplexe und langfristige Behandlungen erfordert. In diesem Zusammenhang ist es entscheidend, deine Rechte als Patient zu kennen, um die angemessen...

Weiterlesen
Cum-sa-gestionezi-psoriazisul-in-timpul-sarcinii  RoyalRichRO
psoriazisul în sarcină

Wie man Psoriasis während der Schwangerschaft behandelt

Die Schwangerschaft ist eine der schönsten und besonderen Phasen in deinem Leben, kann aber auch Herausforderungen mit sich bringen, insbesondere wenn du mit Psoriasis konfrontiert bist. Es ist wic...

Weiterlesen